Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Rafik Halabi – Food-Fotografie, Videoproduktion, Rezeptentwicklung & Consulting
Volksgartenstr. 27, 40227 Düsseldorf, Deutschland
nachfolgend: Anbieter

1. Geltungsbereich und Gegenstand
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter und dem Kunden geschlossen werden.
Von diesen AGB abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, Anbieter und Kunde haben dies ausdrücklich schriftlich vereinbart.
Das Angebot des Anbieters richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.


Das Leistungsangebot umfasst insbesondere:
- Food-Fotografie,
- Food-Videoproduktion,
- Stop-Motion-Produktionen,
- Rezeptentwicklung,
- Food- und Content-Consulting.


Die im Einzelnen vereinbarten Leistungen ergeben sich aus dem jeweils abgeschlossenen Vertrag oder Angebot.
Der Anbieter ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Subunternehmer einzusetzen. Der Anbieter bleibt hierbei alleiniger Vertragspartner des Kunden.

2. Vertragsschluss
(1) Der Kunde stellt beim Anbieter eine Anfrage mit einer möglichst genauen Beschreibung der gewünschten Leistungen.
(2) Diese Anfrage stellt eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Anbieter dar.
(3) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters schriftlich annimmt.
Enthält das Angebot Entwürfe, Konzepte oder gestalterische Vorschläge, jedoch kommt kein Vertrag zustande, hat der Kunde keinen Anspruch auf Herausgabe oder Nutzung dieser Arbeiten.

3. Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle zur Durchführung des Auftrages erforderlichen Informationen, Produkte, Materialien und Freigaben rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
(2) Stellt der Kunde Materialien (z. B. Logos, Rezepte, Texte, Bilder) bereit, trägt er die Verantwortung dafür, dass diese frei von Rechten Dritter sind.
(3) Der Kunde versichert, dass er berechtigt ist, die vom ihm zur Verfügung gestellten Materialien im Rahmen der vereinbarten Leistungen zu verwenden und dass diese frei von Rechten Dritter sind. Sollte der Anbieter wegen der unberechtigten Verwendung solcher Materialien von Dritten in Anspruch genommen werden, stellt der Kunde den Anbieter von sämtlichen hieraus entstehenden Ansprüchen frei und übernimmt die anfallenden Kosten (einschließlich notwendiger Rechtsverteidigung).
(4) Verspätete Mitwirkung oder fehlende Bereitstellung verlängert Lieferfristen und kann zu Mehrkosten führen, die der Anbieter berechnen darf.
(5) Sofern der Kunde Personen für Produktionen stellt (z. B. Mitarbeiter oder Models), ist er verantwortlich für die Einholung der erforderlichen Einwilligungen und Model-Release-Verträge.

4. Leistungen, künstlerische Freiheit
(1) Bei Foto-, Video- und Rezeptleistungen handelt es sich um künstlerisch-kreative Arbeiten. Der Anbieter schuldet die Erstellung eines Werkes, das nach eigener Erfahrung und Einschätzung den Wünschen des Kunden entspricht.
(2) Reklamationen hinsichtlich künstlerischer Gestaltung (z. B. Stil, Farbgebung, Inszenierung) sind ausgeschlossen.
(3) Soweit nicht anders vereinbart, erhält der Kunde ausschließlich fertig bearbeitete Endprodukte. Ein Anspruch auf Herausgabe von Rohdaten (z. B. RAW-Dateien) besteht nicht.
(4) Korrekturschleifen: Soweit nicht anders vereinbart, ist eine Korrekturschleife im Preis enthalten. Weitere Änderungen sind gesondert zu vergüten.

5. Urheber- und Nutzungsrechte
(1) Der Anbieter bleibt Urheber sämtlicher Werke (Fotos, Videos, Rezepte, Konzepte).
(2) Der Kunde erhält die im Angebot definierten Nutzungsrechte (zeitlich, räumlich, inhaltlich begrenzt).
(3) Weitergehende Nutzungen (z. B. internationale Kampagnen, Paid Ads, Packaging, DOOH/OOH, Buyouts) bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und Vergütung.
(4) Ein Anspruch auf Übertragung sämtlicher Rechte (Buyout) besteht nicht, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
(5) Der Anbieter ist berechtigt, Arbeiten im Rahmen der Eigenwerbung (z. B. Website, Social Media, Portfolio) zu nutzen, sofern nichts anderes vereinbart ist.

6. Vergütung
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem jeweiligen Angebot.
(2) Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, sind 50 % des Honorars bei Auftragserteilung, der Restbetrag nach Lieferung fällig.
(4) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar.

7. Stornierungen und Umbuchungen
(1) Eine Stornierung des Vertrages durch den Kunden ist möglich, entbindet jedoch nicht von der Verpflichtung zur Zahlung des vereinbarten Honorars. Das volle Honorar bleibt auch bei Nichtdurchführung fällig.
(2) Bereits angefallene Kosten (z. B. Requisiten, Locations, Fremdleistungen, Reisebuchungen) trägt der Kunde zusätzlich.
(3) Eine Umbuchung des Termins ist nach Absprache möglich. Bereits entstandene Kosten bleiben hiervon unberührt.
(4) Findet der Anbieter für den stornierten Termin eine anderweitige Belegung, kann er nach eigenem Ermessen eine Gutschrift oder Teilrückzahlung gewähren. Ein Anspruch hierauf besteht nicht.

8. Lieferung und Abnahme
(1) Die Lieferung erfolgt digital nach Fertigstellung.
(2) Die Abnahmefrist beträgt 7 Tage ab Mitteilung der Fertigstellung. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine schriftliche Mängelrüge, gilt das Werk als abgenommen.
(3) Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen, schriftlich anzuzeigen.

9. Lieferfristen und höhere Gewalt
(1) Lieferfristen gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich zugesichert wurden.
(2) Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände (z. B. Krankheit, Unfall, Stromausfall, Pandemie, behördliche Anordnungen) verlängern die Lieferfristen entsprechend.
(3) Der Anbieter ist in solchen Fällen berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass dem Kunden Schadensersatzansprüche zustehen.

10. Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Anbieter nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht („Kardinalpflicht“) verletzt wird. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(4) Der Kunde stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus Verstößen des Kunden gegen diese AGB oder gegen geltendes Recht entstehen.

11. Gewährleistung und Verjährung
(1) Der Anbieter ist berechtigt, im Falle von Mängeln zunächst Nachbesserung zu leisten.
(2) Unwesentliche Mängel berechtigen nicht zur Minderung.
(3) Gewährleistungsansprüche verjähren in 12 Monaten ab Lieferung, soweit gesetzlich zulässig. Die gesetzlichen Bestimmungen über den Beginn der Verjährungsfrist, die Ablaufhemmung, die Hemmung sowie den Neubeginn von Fristen bleiben unberührt. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit der vorstehenden Regelung nicht verbunden.

12. Vertraulichkeit
(1) Der Anbieter behandelt sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen und Materialien des Kunden streng vertraulich. Diese Verpflichtung gilt zeitlich unbegrenzt über die Dauer des Vertrages hinaus.
(2) Die Vertraulichkeitspflicht gilt nicht, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung zur Offenlegung besteht. Eine Vertragspartei kann von der anderen die Zustimmung zur Befreiung von der Vertraulichkeitspflicht verlangen, sofern hierfür ein nachvollziehbarer Grund und Umfang schriftlich oder in Textform dargelegt wird. Die Zustimmung darf nur verweigert werden, wenn überwiegende schutzwürdige Interessen der verpflichteten Partei entgegenstehen.

13. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der Vertragsabwicklung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, soweit dies nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Es gilt die Datenschutzerklärung des Anbieters.

14. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Düsseldorf, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

15. Vertragsdauer bei Retainer-Vereinbarungen
(1) Die Laufzeit von Retainer-Verträgen wird individuell zwischen Anbieter und Kunde im jeweiligen Angebot festgelegt.
(2) Eine ordentliche Kündigung während der vereinbarten Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen.
(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Stand: 24. September 2025